Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 295

Elektrische Technische Daten | |
---|---|
Batterietyp und Kapazität | 12V / 140 Ampere-Stunden |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 12V / 200A |
Typ des elektrischen Systems | Alternator-geregelt |
Schutzfunktionen der Verkabelung | Sicherungen |
Bedienungsanleitung | Challenger 295 Bedienungsanleitung |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Can-Bus |
Hydraulische Technische Daten | |
Hydrauliksystemtyp | Geschlossenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 85 l/min |
Maximaler hydraulischer Druck | 206 bar |
Hubkapazität | 4.300 kg |
Steuerungstyp | Lastsensing |
Hydraulische Fernbedienungen | 4 hintere Fernbedienventile |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 3 |
Andere Technische Daten | |
Motorart | Diesel |
Hubraum | 6,7 Liter |
Leistung | 295 PS |
Drehmoment | 1084 nm |
Ersatzteile und Zubehör | Challenger 295 Ersatzteile und Zubehör |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
Abgasnormkonformität | Tier 4 |
Turbolader oder natürlich angesaugt | Turbolader |
Drehzahlbereich des Motors | 2200 - 2400 |
Länge | 5.590 mm |
Breite | 2.591 mm |
Höhe | 3.378 mm |
Gewicht | 10.000 kg |
Radstand | 2.896 mm |
Bodenfreiheit | 410 mm |
Wenderadius | 5,9 m |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 17.5 Liter pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 651 Liter |
Reifen und Räder | Challenger 295 Reifen und Räder |
Maximale Anhängelast | 12.000 kg |
Maximale Zugkraft | 13,6 kN |
Getriebetyp | Automatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 16 Vorwärts, 5 Rückwärts |
Differential sperren | Automatisch |
Achskonfiguration | 4WD |
Kabinenausstattung | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung |
Getriebeausstattung | Powershift-Getriebe, Kriechgänge |
Reifentyp | Radial |
Reifengröße | 480/80r46 |
Reifenkonfiguration | Duale Hinterräder |
PTO-Details | Standard-PTO: 540/1000 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitslichter, Warnleuchte |
Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung |
Lenksystem | Unterstützte Lenkung |
Filter und Wartung | Challenger 295 Filter und Wartung |
Klimakontrolle | Heizung und Belüftung |
Batterietyp und Kapazität | 12V / 140 Ampere-Stunden |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 12V / 200A |
Typ des elektrischen Systems | Alternator-geregelt |
Schutzfunktionen der Verkabelung | Sicherungen |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Can-Bus |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 50°C |
Lautstärke | 76 dB |
Wassertiefe | 1,2 m |
Korrosionsbeständigkeit | Hohe Beständigkeit gegen Salzwasser und industrielle Umgebungen |
Frontlader-Kompatibilität | Hubhöhe: 4,6 m, Kapazität: 2.200 kg |
Bagger-Kompatibilität | Grabtiefe: 4,6 m, Reichweite: 6,7 m |
Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionale Ausrüstung | Kabinen-Kits, zusätzliche Gewichte, Ketten |
GPS- und Navigationssystem | Navigation, automatische Lenkung |
Fernüberwachung | Telematik, App-Integration |
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität | Ja |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
MSRP | 200.000 $ |
Aktueller Marktpreis | 185.000 $ |
Finanzierungsoptionen | Leasing, Darlehensbedingungen |
Dauer der Garantie | 3 Jahre oder 3.000 Stunden |
Deckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Optionen für erweiterte Garantie | Ja |
Serviceintervalle | Motoröl alle 250 Stunden, Filter alle 500 Stunden |
Teileverfügbarkeit | Global |
Händlerunterstützung und Servicenetz | Umfangreich |
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen | Pflügen, Hacken, Transportieren |
Jahr der Herstellung oder Modelljahr | 2022 |
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen | USA |
Marktverfügbarkeit | Weltweit |
Vor- und Nachteile des Challenger 295 – Was Sie wissen sollten
Challenger 295 Bedienungsanleitung
Challenger 295 Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässiger Motor | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Gute Traktion auf unebenem Gelände | Hohes Betriebsgeräusch |
Leistungsfähige Hydraulik | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Sicht durch die Kabine | Begrenzte Wendigkeit |
Bewertungen des Challenger 295 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Peter Müller | Ich bin begeistert vom Challenger 295 Traktor. Er hat genug Leistung und ist sehr wendig, was das Arbeiten auf dem Feld erleichtert. Auch die Kabine ist sehr komfortabel und bietet genügend Platz für lange Arbeitstage. |
Sabrina Schmidt | Als Frau bin ich oft auf der Suche nach einem Traktor, der einfach zu bedienen ist. Der Challenger 295 erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Er lässt sich leicht steuern und hat genug Power, um meine Arbeit schnell zu erledigen. |
Max Mustermann | Ich arbeite seit Jahren mit Traktoren und muss sagen, dass der Challenger 295 einer der besten ist, die ich je gefahren bin. Er hat eine gute Kraftstoffeffizienz und ist sehr langlebig. Ich kann ihn nur empfehlen. |
Anna Bauer | Ich habe den Challenger 295 Traktor für meine Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Der Traktor ist sehr zuverlässig und hat genug Leistung, um meine Arbeit schnell und effizient zu erledigen. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen. |
Tobias Krause | Der Challenger 295 Traktor ist ein echtes Arbeitstier. Er ist sehr robust und kann auch schwere Lasten mühelos ziehen. Auch die Kabine ist sehr geräumig und bietet genug Platz für Werkzeuge und Zubehör. Insgesamt ein Top-Produkt. |
Häufige Probleme des Challenger 295
Challenger 295 Filter und Wartung
Challenger 295 Reifen und Räder
- Probleme mit der Hydraulik, insbesondere mit der Hebevorrichtung
- Fehlerhafte Anzeige der Motortemperatur auf dem Armaturenbrett
- Schwierigkeiten beim Schalten, insbesondere beim Wechseln der Gänge
- Störungen in der Elektrik, die zu Ausfällen von Beleuchtung und anderen elektrischen Komponenten führen können
- Probleme mit der Kühlung des Motors, insbesondere bei Überhitzung
- Probleme mit der Lenkung, insbesondere bei der Lenkungsunterstützung
- Unregelmäßiges Ruckeln oder Zucken während der Fahrt
- Probleme mit der Bremsanlage, insbesondere mit den Bremsbelägen und dem Bremssystem
Häufig gestellte Fragen zum Challenger 295
-
Wie viel kostet der Challenger 295 Traktor?
Der MSRP des Challenger 295 Traktors beträgt 200.000 US-Dollar, während der aktuelle Marktpreis bei 185.000 US-Dollar liegt. Es gibt auch Finanzierungsoptionen wie Leasing oder Kreditbedingungen.
-
Welche Art von Motor hat der Challenger 295 Traktor?
Der Challenger 295 Traktor hat einen 6,7-Liter-Dieselmotor mit 295 PS und einem Drehmoment von 1084 Nm. Der Motor hat 6 Zylinder und ist turboaufgeladen. Er erfüllt auch die Emissionsstandards der Stufe 4.
-
Wie viel Kraftstoff verbraucht der Challenger 295 Traktor?
Der Challenger 295 Traktor verbraucht etwa 17,5 Liter Kraftstoff pro Stunde. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 651 Litern, was eine lange Betriebsdauer ermöglicht.
-
Wie funktioniert das Hydrauliksystem des Challenger 295 Traktors?
Das Hydrauliksystem des Challenger 295 Traktors ist ein geschlossenes Zentrumssystem mit einer Pumpenflussrate von 85 Litern pro Minute und einer maximalen Hydraulikdruck von 206 bar. Der Traktor hat auch 4 hintere Fernventile und eine Kategorie-3-Dreipunktaufhängung.
-
Welche Kabinenausstattung hat der Challenger 295 Traktor?
Die Kabinenausstattung des Challenger 295 Traktors umfasst Klimaanlage, verstellbare Sitze und Federung. Es gibt auch eine Heizung und Belüftung für den Winterbetrieb.
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem Challenger 295 Traktor kompatibel?
Der Challenger 295 Traktor ist mit einer Frontlader-Kompatibilität ausgestattet, die eine maximale Hubhöhe von 4,6 Metern und eine Kapazität von 2.200 kg hat. Es gibt auch eine Rückhoe-Kompatibilität, die eine Grabtiefe von 4,6 Metern und eine Reichweite von 6,7 Metern hat. Der Traktor ist auch mit Pflügen, Eggen, Mähern und anderen Geräten kompatibel.
-
Welche Garantie hat der Challenger 295 Traktor?
Der Challenger 295 Traktor hat eine Garantie von 3 Jahren oder 3.000 Stunden, die die Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik abdeckt. Es gibt auch erweiterte Garantieoptionen.
-
Wie ist die Wartung des Challenger 295 Traktors?
Der Challenger 295 Traktor erfordert regelmäßige Wartung, einschließlich eines Ölwechsels alle 250 Stunden und Filterwechsel alle 500 Stunden. Teile sind global verfügbar, und es gibt eine umfangreiche Händlerunterstützung und Servicenetzwerk.