Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Steyr 300
| Steyr 300 Technische Daten | |
|---|---|
| Elektrische Technische Daten | |
| Batterie Typ und Kapazität | 12v / 88 ah |
| Generator Typ und Leistung | 12v / 90a |
| Elektrisches System Typ | Generator-geregelt |
| Bedienungsanleitung | Steyr 300 Bedienungsanleitung |
| Sicherungsart für Kabelschutzfunktionen | Sicherungen |
| Starter-System | Elektrostart |
| An Bord Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
| Hydraulische Technische Daten | |
| Hydrauliksystemtyp | Offenes Zentrum |
| Pumpenflussrate | 35 l/min |
| Maximaler hydraulischer Druck | 200 bar |
| Hubkapazität | 1,500 kg |
| Steuerungstyp | Lastsensor |
| Hydraulische Fernbedienungen | 2 |
| Dreipunktaufhängung | Kategorie 2 |
| Andere Spezifikationen | |
| Motor Typ | Diesel |
| Hubraum | 2,9 l |
| Leistung | 75 PS |
| Ersatzteile und Zubehör | Steyr 300 Ersatzteile und Zubehör |
| Drehmoment | 289 Nm |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
| Emissionsnormenkonformität | Tier 4 |
| Turbo oder natürlich aufgeladen? | Turbo aufgeladen |
| Motor-Drehzahlenbereich | 2200-2400 U/min |
| Länge | 3.660 mm |
| Breite | 1.780 mm |
| Höhe | 2.200 mm |
| Gewicht | 2.700 kg |
| Radstand | 2.180 mm |
| Bodenfreiheit | 390 mm |
| Wenderadius | 3,8 m |
| Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 7,5 l/Stunde |
| Reifen und Räder | Steyr 300 Reifen und Räder |
| Kraftstofftankkapazität | 70 l |
| Maximale Anhängelast | 3.000 kg |
| Maximale Zugkraft | 33,2 kN |
| Getriebetyp | Manuell |
| Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 8F/4R |
| Differential-Sperre | Manuell |
| Achskonfiguration | 4WD |
| Kabinenmerkmale | Klimaanlage, verstellbare Sitze |
| Getriebe Eigenschaften | Power-Shift-Getriebe |
| Reifen | 16,9-30 Hinterreifen, 9,5-24 Vorderreifen |
| PTO-Details | 540/1000 U/min |
| Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten |
| Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte |
| Lenksystem | Unterstützte Lenkung |
| Klimaregelung | Heizung |
| Filter und Wartung | Steyr 300 Filter und Wartung |
| Tieftemperaturbereich | -10°C bis 40°C |
| Lärmpegel | 85 db |
| Wassertauchtiefe | 0,6 m |
| Korrosionsbeständigkeit | Salzwasserresistent |
| Frontlader-Kompatibilität | Hubhöhe: 3,2 m, Kapazität: 1.200 kg |
| Bagger-Kompatibilität | Grabtiefe: 3,8 m, Reichweite: 4,9 m |
| Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
| Optionales Zubehör | Kabinen-Kits, extra Gewichte |
| GPS und Navigationssystem | Führung, Auto-Steuerung |
| Fernüberwachung | Telematik, App-Integration |
| Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität | Ja |
| Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
| MSRP | $35.000 |
| Aktueller Marktpreis | $32.000 |
| Finanzierungsoptionen | Leasingbedingungen, Kreditbedingungen |
| Garantiedauer | 2 Jahre / 2.000 Stunden |
| Details zur Abdeckung | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
| Erweiterte Garantieoptionen | Ja |
| Serviceintervalle | Motoröl: 250 Stunden, Filter: 500 Stunden |
| Teileverfügbarkeit | Global |
| Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Verfügbar |
| Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Fräsen, Transportieren |
| Baujahr oder Modelljahr | 2021 |
| Herkunftsland oder Produktionsstätten | Österreich |
| Marktverfügbarkeit | Global |
Vor- und Nachteile des Steyr 300 – Was Sie wissen sollten
Steyr 300 Bedienungsanleitung
Steyr 300 Ersatzteile und Zubehör
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Robustheit und Zuverlässigkeit | Keine moderne Ausstattung (z.B. Klimaanlage) |
| Einfache Bedienung | Keine hohe Geschwindigkeit |
| Günstiger Anschaffungspreis | Begrenzte Leistung und Kapazität |
Bewertungen des Steyr 300 – Erfahrungen von Nutzern
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Max Mustermann | Der Steyr 300 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitspferd. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen und ist dennoch einfach zu bedienen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. |
| Sabine Müller | Ich habe den Steyr 300 Traktor für die Arbeit auf meinem Hof gekauft und bin begeistert. Er hat eine gute Wendigkeit und ist sehr robust. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen. |
| Tom Schmidt | Ich nutze den Steyr 300 Traktor für meine Landwirtschaft und bin sehr zufrieden damit. Er ist einfach zu handhaben und hat eine gute Leistung. Auch die Wartung ist unkompliziert. |
| Sandra Wagner | Ich habe den Steyr 300 Traktor für meinen Garten gekauft und bin sehr zufrieden. Er hat eine gute Größe und ist leicht zu manövrieren. Auch das Mähen von großen Flächen ist kein Problem. |
| Jan Müller | Der Steyr 300 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät, das ich für meine Landwirtschaft nutze. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen und auch das Pflügen von Feldern ist kein Problem. Ich kann ihn nur empfehlen. |
Häufige Probleme des Steyr 300
Steyr 300 Filter und Wartung
Steyr 300 Reifen und Räder
- Startprobleme bei kaltem Wetter
- Motorüberhitzung bei längerem Betrieb
- Probleme mit der Lenkung, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten
- Probleme mit der Hydraulik, insbesondere bei der Verwendung von Anbaugeräten
- Probleme mit der Elektronik, wie z.B. Ausfall von Anzeigen oder Beleuchtung
- Probleme mit der Kraftübertragung, z.B. Rutschen der Kupplung oder Schwierigkeiten beim Schalten
- Verschleiß an wichtigen Teilen, wie z.B. Bremsen oder Reifen
- Probleme mit der Batterie, z.B. Schwierigkeiten beim Starten oder schnelles Entladen
Häufig gestellte Fragen zum Steyr 300
-
Was ist die maximale Geschwindigkeit des Steyr 300 Traktors?
Die Höchstgeschwindigkeit des Steyr 300 Traktors beträgt 30 km/h.
-
Welche Art von Motor hat der Steyr 300 Traktor?
Der Steyr 300 Traktor hat einen 2,9-Liter-Dieselmotor mit Turboaufladung.
-
Wie viel Gewicht kann der Steyr 300 Traktor ziehen?
Der maximale Anhängelast des Steyr 300 Traktors beträgt 3.000 kg.
-
Hat der Steyr 300 Traktor eine Klimaanlage?
Ja, der Steyr 300 Traktor ist mit einer Klimaanlage ausgestattet.
-
Welche Art von Garantie gibt es für den Steyr 300 Traktor?
Der Steyr 300 Traktor wird mit einer Garantie von 2 Jahren oder 2.000 Stunden geliefert, die Teile wie Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik abdeckt.
-
Wie hoch ist die Batteriekapazität des Steyr 300 Traktors?
Die Batterie des Steyr 300 Traktors hat eine Kapazität von 12V / 88Ah.
-
Was sind die Abmessungen des Steyr 300 Traktors?
Der Steyr 300 Traktor ist 3.660 mm lang, 1.780 mm breit und 2.200 mm hoch.
-
Wie schnell fließt die Hydraulikpumpe des Steyr 300 Traktors?
Die Hydraulikpumpe des Steyr 300 Traktors fließt mit einer Geschwindigkeit von 35 l/min.