Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 645
| Challenger 645 Technische Daten | |
|---|---|
| Motor-Typ | diesel |
| Hubraum | 6,7 Liter |
| Leistung | 295 PS |
| Drehmoment | 1.050 lb-ft |
| Bedienungsanleitung | Challenger 645 Bedienungsanleitung |
| Zylinderanzahl | 6 |
| Kühlsystem-Typ | Flüssigkeitsgekühlt |
| Abgasnorm | Stufe 4 |
| Turbo oder Saugmotor | Turboaufgeladen |
| Drehzahlbereich des Motors | 2200 U/min (Nenndrehzahl) / 750 U/min (Leerlaufdrehzahl) |
| Länge | 5.710 mm |
| Breite | 2.550 mm |
| Höhe | 3.200 mm |
| Gewicht | 10.500 kg |
| Radstand | 2.800 mm |
| Bodenfreiheit | 500 mm |
| Wenderadius | 5,5 m |
| Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 14,5 Liter pro Stunde |
| Kraftstofftank-Kapazität | 400 Liter |
| Ersatzteile und Zubehör | Challenger 645 Ersatzteile und Zubehör |
| Maximale Anhängelast | 9.000 kg |
| Maximale Anhängelast Zugkraft | 15 kn |
| Getriebe-Typ | Power-Shift-Getriebe |
| Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 16 Vorwärts / 5 Rückwärts |
| Differential-Sperre | automatisch |
| Achskonfiguration | 4WD |
| Kabinenausstattung | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung |
| Getriebeausstattung | Power-Shift-Getriebe, Kriechgänge |
| Reifen | 18,4 R38 Hinterräder / 14,9 R28 Vorderräder |
| PTO-Details | Standard-PTO (540 U/min / 1.000 U/min) |
| Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten, Warnleuchte |
| Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus |
| Lenksystem | Unterstützte Lenkung |
| Klimaregelung | Heizung, Lüftung |
| Batterietyp und -kapazität | 12 V / 200 Ampere-Stunden-Bewertung |
| Reifen und Räder | Challenger 645 Reifen und Räder |
| Generator-Typ und Leistung | 12 V / 140 A |
| Elektrisches System-Typ | Generator-geregelte |
| Verkabelungsschutzmerkmale | Sicherungen / Schutzschalter |
| Starter-System | Elektrostart |
| Bordcomputer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
| Hydraulik-Systemtyp | Geschlossenes Zentrum |
| Pumpenflussrate | 113 Liter pro Minute |
| Maximaler hydraulischer Druck | 20.000 kPa |
| Hubkapazität | 4.000 kg |
| Steuerungstyp | Elektronisch |
| Hydraulische Fernbedienungen | 4 Fernventile |
| Dreipunktaufhängung | Kategorie 3 |
| Betriebstemperaturbereich | -20°c bis 50°c |
| Lärmpegel | 76 dB |
| Wassertiefe beim Durchwaten | 0,8 m |
| Filter und Wartung | Challenger 645 Filter und Wartung |
| Korrosionsbeständigkeit | Gut |
| Frontladerkompatibilität | 3,4 m Hubhöhe / 3.000 kg Kapazität |
| Baggerkompatibilität | 4,5 m Grabtiefe / 6,5 m Reichweite |
| Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
| Optionale Ausstattung | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte |
| GPS und Navigationssystem | Guidance / Auto-Steuerung |
| Fernüberwachung | Telematik / App-Integration |
| Bluetooth und Wi-Fi-Konnektivität | Ja |
| Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
| Preis (MSRP) | $109.000 |
| Aktueller Marktpreis | $98.500 |
| Finanzierungsoptionen | Leasing- / Darlehensbedingungen verfügbar |
| Dauer der Garantie | 2 Jahre / 2.000 Stunden |
| Deckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
| Erweiterte Garantieoptionen | Verfügbar |
| Wartungsintervalle | 250 Stunden (Motorenöl / Filter) |
| Teileverfügbarkeit | Global |
| Händlerunterstützung und Servicenetzwerk | Umfangreich |
| Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Eggen, Transportieren |
| Baujahr oder Modelljahr | 2021 |
| Herkunftsland oder Fertigungseinrichtungen | USA |
| Marktverfügbarkeit | Weltweit verfügbar |
Vor- und Nachteile des Challenger 645 – Was Sie wissen sollten
Challenger 645 Bedienungsanleitung
Challenger 645 Ersatzteile und Zubehör
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Starke Motorleistung | Höherer Kraftstoffverbrauch als vergleichbare Modelle |
| Komfortable Kabine | Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Traktoren |
| Gute Wendigkeit und Manövrierbarkeit | Wartungskosten können höher sein als bei anderen Traktoren |
| Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Ersatzteile können schwer zu finden sein |
Bewertungen des Challenger 645 – Erfahrungen von Nutzern
| Name: | Hans Müller |
|---|---|
| Bewertung: | Ich habe den Challenger 645 Traktor seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Er hat genug Power, um auch schwere Arbeiten zu erledigen, und ist trotzdem sehr wendig. Auch das Fahrerhaus ist sehr komfortabel. |
Häufige Probleme des Challenger 645
Challenger 645 Filter und Wartung
Challenger 645 Reifen und Räder
- Probleme mit dem Luftfilter
- Motorüberhitzung bei längerem Einsatz
- Probleme mit der Hydraulik
- Schwierigkeiten beim Schalten
- Probleme mit der Lenkung
- Defekte Kraftstoffpumpe
- Probleme mit der Elektrik
- Abgenutzte Kupplung
Häufig gestellte Fragen zum Challenger 645
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem Challenger 645 Traktor kompatibel?
Der Challenger 645 Traktor ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel, darunter Pflüge, Eggen und Mäher.
-
Wie viel kostet der Challenger 645 Traktor?
Der Listenpreis (MSRP) für den Challenger 645 Traktor beträgt $109,000, während der aktuelle Marktpreis bei $98,500 liegt.
-
Welche Art von Klimasteuerung hat der Challenger 645 Traktor?
Der Challenger 645 Traktor verfügt über eine Heiz- und Lüftungsanlage zur Klimasteuerung.
-
Wie lange dauert die Garantie auf den Challenger 645 Traktor?
Die Garantie auf den Challenger 645 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2.000 Betriebsstunden und deckt Antrieb, Hydraulik und Elektronik ab.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Challenger 645 Traktors?
Der Challenger 645 Traktor hat eine maximale Anhängelast von 9.000 kg.
-
Verfügt der Challenger 645 Traktor über ein GPS-System?
Ja, der Challenger 645 Traktor verfügt über ein GPS- und Navigationssystem.
-
Wie hoch ist die Pumpleistung des hydraulischen Systems des Challenger 645 Traktors?
Die Pumpleistung des hydraulischen Systems des Challenger 645 Traktors beträgt 113 Liter pro Minute.
-
Wie hoch ist die Bodenfreiheit des Challenger 645 Traktors?
Die Bodenfreiheit des Challenger 645 Traktors beträgt 500 mm.