Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Fendt 1050 Profi

Fendt 1050 Profi Technische Daten | |
---|---|
Elektrische Technische Daten | |
Batterietyp und -kapazität | 12V / 160 Ah |
Generatortyp und Leistung | 14V / 200A |
Elektrisches Systemtyp | Generator-geregelt |
Bedienungsanleitung | Fendt 1050 Profi Bedienungsanleitung |
Schutzfunktionen für Verkabelung | Sicherungen / Leistungsschalter |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Hydrauliksystemtyp | Geschlossenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 205 |
Maximaler hydraulischer Druck | 210 |
Hubkapazität | 11.120 |
Steuerungstyp | Elektronisch |
Hydraulische Fernbedienungen | 5 hintere Fernventile |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 4 |
Andere Technische Daten | |
Motor-Typ | Diesel |
Hubraum | 12,4 |
PS | 517 |
Ersatzteile und Zubehör | Fendt 1050 Profi Ersatzteile und Zubehör |
Drehmoment | 2450 |
Zylinderanzahl | 6 |
Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandards-Konformität | Tier 4 |
Turbo oder Saugmotor | Turbo aufgeladen |
Motor-Drehzahlbereich | 2200-1700 |
Länge | 6240 |
Breite | 3050 |
Höhe | 3720 |
Gewicht | 16.200 |
Radstand | 3430 |
Bodenfreiheit | 580 |
Wenderadius | 6,5 |
Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Kraftstoffverbrauch | 31 |
Reifen und Räder | Fendt 1050 Profi Reifen und Räder |
Kraftstofftank-Kapazität | 660 |
Maximale Anhängelast | 20.000 |
Maximale Zugkraft | 20 |
Getriebetyp | Vario |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | Unendlich variabel |
Differential-Sperre | Automatisch |
Achskonfiguration | 4WD |
Kabinenmerkmale | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainmentsystem |
Getriebe-Merkmale | Powershift-Getriebe, Kriechgänge |
Reifen | 710/75 R42 Hinterreifen, 600/70 R34 Vorderreifen |
PTO-Details | Standard-PTO, 540/750/1000 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Warnleuchte |
Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung |
Lenksystem | Hydraulische Lenkung |
Klimaregelung | Heizung, Lüftung |
Filter und Wartung | Fendt 1050 Profi Filter und Wartung |
Batterietyp und -kapazität | 12V / 160 Ah |
Generatortyp und Leistung | 14V / 200A |
Elektrisches Systemtyp | Generator-geregelt |
Schutzfunktionen für Verkabelung | Sicherungen / Leistungsschalter |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
Batterietyp und -kapazität | 12V / 160 Ah |
Generatortyp und Leistung | 14V / 200A |
Elektrisches Systemtyp | Generator-geregelt |
Schutzfunktionen für Verkabelung | Sicherungen / Leistungsschalter |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 40°C |
Geräuschpegel | 72 |
Wassertiefe | 1,2 |
Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
Frontlader-Kompatibilität | Hubhöhe: 4,55 m / Kapazität: 5.700 kg |
Bagger-Kompatibilität | Grabtiefe: 4,20 m / Reichweite: 6,10 m |
Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionales Zubehör | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Ketten |
GPS- und Navigationssystem | Führung / Automatische Lenkung |
Fernüberwachung | Telematik / App-Integration |
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität | Ja |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
MSRP | 425.000 |
Aktueller Marktpreis | 395.000 |
Finanzierungsmöglichkeiten | Leasing / Kreditbedingungen verfügbar |
Garantiedauer | 3 Jahre / 3.000 Stunden |
Abdeckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Erweiterte Garantieoptionen | Erhältlich zum Kauf |
Serviceintervalle | Jede 500 Stunden für Motoröl und Filter |
Teileverfügbarkeit | Global |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Umfangreich |
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport |
Baujahr oder Modelljahr | 2021 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | Deutschland |
Marktverfügbarkeit | Weltweit verfügbar |
Vor- und Nachteile des Fendt 1050 Profi – Was Sie wissen sollten
Fendt 1050 Profi Bedienungsanleitung
Fendt 1050 Profi Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
höchste Leistung in seiner Klasse | hoher Anschaffungspreis |
sehr gute Manövrierfähigkeit | relativ hoher Kraftstoffverbrauch |
hervorragende Sichtbarkeit und Komfort | hoher Wartungsaufwand |
intelligente Technologie für effiziente Arbeit | begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen |
hervorragende Traktion auf allen Oberflächen | hohe Betriebskosten |
Bewertungen des Fendt 1050 Profi – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Anna Müller | Ich bin sehr zufrieden mit dem Fendt 1050 Profi Traktor. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen. |
Max Mustermann | Der Fendt 1050 Profi Traktor ist ein absolutes Arbeitstier. Er ist sehr robust und kann auch schwere Arbeiten ohne Probleme bewältigen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. |
Sandra Schneider | Ich bin sehr begeistert von dem Fendt 1050 Profi Traktor. Er hat eine sehr gute Kraftstoffeffizienz und ist sehr einfach zu bedienen. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen. |
Jan Schmidt | Der Fendt 1050 Profi Traktor ist ein hervorragendes Arbeitsgerät. Er ist sehr leistungsstark und kann auch schwere Lasten ohne Probleme ziehen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. |
Lisa Wagner | Ich bin sehr beeindruckt von dem Fendt 1050 Profi Traktor. Er ist sehr komfortabel und einfach zu bedienen. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Traktor sucht. |
Häufige Probleme des Fendt 1050 Profi
Fendt 1050 Profi Filter und Wartung
Fendt 1050 Profi Reifen und Räder
- Getriebeölverlust
- Probleme mit der Hydraulik
- Motorprobleme
- Elektrische Probleme
- Probleme mit der Lenkung
- Probleme mit der Klimaanlage
- Bremsprobleme
- Probleme mit der Zapfwelle
Häufig gestellte Fragen zum Fendt 1050 Profi
-
Wie groß ist der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat eine Länge von 6240 mm, eine Breite von 3050 mm und eine Höhe von 3720 mm.
-
Welche Art von Motor hat der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat einen 6-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung und einer Leistung von 517 PS.
-
Wie viel wiegt der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat ein Gewicht von 16.200 kg.
-
Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat eine stufenlose Vario-Getriebe, das eine unendliche Anzahl von Vorwärts- und Rückwärtsgängen bietet.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 205 l / min und einem maximalen Hydraulikdruck von 210 bar.
-
Welche Garantie hat der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat eine 3-jährige Garantie oder 3.000 Betriebsstunden, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Garantie deckt Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik ab.
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem Fendt 1050 Profi Traktor kompatibel?
Der Fendt 1050 Profi Traktor ist kompatibel mit Frontladern, Baggern, Pflügen, Eggen und Mähern.
-
Wie viel kostet der Fendt 1050 Profi Traktor?
Der Fendt 1050 Profi Traktor hat einen Listenpreis von 425.000 €, ist aber derzeit für 395.000 € auf dem Markt erhältlich.