Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 855
| Challenger 855 Technische Daten | |
|---|---|
| Motor Typ | diesel |
| Hubraum | 8,4 Liter |
| Leistung | 385 PS |
| Drehmoment | 1.410 Nm |
| Bedienungsanleitung | Challenger 855 Bedienungsanleitung |
| Anzahl Zylinder | 6 |
| Kühlsystemtyp | flüssiggekühlt |
| Emissionsstandardkonformität | Stufe 4 |
| Turbo oder Saugmotor | mit Turboaufladung |
| Drehzahlbereich des Motors | 2.100 - 2.250 U/min |
| Länge | 6.500 mm |
| Breite | 2.900 mm |
| Höhe | 3.500 mm |
| Gewicht | 13.800 kg |
| Radstand | 3.650 mm |
| Bodenfreiheit | 600 mm |
| Wenderadius | 6,1 Meter |
| Top-Geschwindigkeit | 40 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 18 Liter pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 757 Liter |
| Ersatzteile und Zubehör | Challenger 855 Ersatzteile und Zubehör |
| Maximale Anhängelast | 10.000 kg |
| Maximale Zugkraft | 23.000 Pfund |
| Getriebetyp | automatisch |
| Anzahl Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 16 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge |
| Differential-Sperre | automatisch |
| Achskonfiguration | 4wd |
| Kabinenausstattung | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainment-System |
| Getriebeausstattung | Power-Shift-Getriebe, Kriechgänge |
| Reifen | Radialreifen, 18.4r46 hinten, 14.9r34 vorne |
| PTO-Details | Standard-PTO, 540/1000 U/min |
| Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten, Warnleuchte |
| Sicherheitsausstattung | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Notabschaltung, Halterung für Feuerlöscher |
| Lenksystem | Unterstützte Servolenkung |
| Klimaregelung | Heizung, Lüftung |
| Batterietyp und Kapazität | 12V / 200Ah |
| Reifen und Räder | Challenger 855 Reifen und Räder |
| Typ und Leistung der Lichtmaschine | 12V / 150A |
| Typ des elektrischen Systems | alternator-geregeltes |
| Schutzmerkmale der Verkabelung | Sicherungen / Schutzschalter |
| Anlassersystem | Elektrostart |
| On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Can-Bus / Fehlercodes |
| Hydrauliksystemtyp | Geschlossenes Zentrum |
| Pumpenflussrate | 223 Liter pro Minute |
| Maximaler hydraulischer Druck | 200 bar |
| Hubkapazität | 9.072 kg |
| Steuerungstyp | elektronische lastabhängige Steuerung |
| Hydraulische Fernbedienungen | 4 Fernventile |
| Dreipunktaufhängung | Kategorie 3 |
| Temperaturbereich bei Betrieb | -20°C bis 50°C |
| Lärmpegel | 78 dB |
| Wassertiefe beim Durchqueren | 1 Meter |
| Filter und Wartung | Challenger 855 Filter und Wartung |
| Korrosionsbeständigkeit | gut |
| Kompatibilität mit Frontlader | Lift Höhe von 4,2 Metern / Kapazität von 3.600 kg |
| Kompatibilität mit Bagger | 4,5 Meter Grabtiefe / 6,2 Meter Reichweite |
| Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
| Optionale Ausstattung | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Tracks |
| GPS- und Navigationssystem | Navigation / Autosteuerung |
| Fernüberwachung | Telematik / App-Integration |
| Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | ja |
| Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
| MSRP | USD 300.000 |
| aktueller Marktpreis | USD 280.000 |
| Finanzierungsoptionen | Leasing- / Kreditbedingungen |
| Dauer der Garantie | 3 Jahre / 3.000 Stunden |
| Deckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
| Optionen für erweiterte Garantie | verfügbar |
| Serviceintervalle | 250 Stunden Motoröl / 500 Stunden Filter |
| Teileverfügbarkeit | weltweit |
| Unterstützung und Service-Netzwerk des Händlers | umfangreich |
| Empfohlene Anwendungen des Herstellers | Pflügen, Hacken, Transportieren |
| Baujahr oder Modelljahr | 2022 |
| Herkunftsland oder Produktionsstätten | USA |
| Marktverfügbarkeit | weltweit |
Vor- und Nachteile des Challenger 855 – Was Sie wissen sollten
Challenger 855 Bedienungsanleitung
Challenger 855 Ersatzteile und Zubehör
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Hohe Leistungsfähigkeit | Hoher Kraftstoffverbrauch |
| Gute Manövrierbarkeit | Hoher Anschaffungspreis |
| Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Große Abmessungen |
| Komfortable Kabine | Schwächen bei Arbeiten auf unebenem Gelände |
| Effizientes Arbeitsgerät | Komplexe Bedienung |
Bewertungen des Challenger 855 – Erfahrungen von Nutzern
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Franz Müller | Ich bin seit vielen Jahren Landwirt und habe schon viele Traktoren gefahren. Der Challenger 855 ist ein absolutes Spitzenmodell. Die Leistung ist beeindruckend und die Bedienung ist sehr einfach. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen. |
| Sabine Bauer | Ich habe den Challenger 855 für meine landwirtschaftliche Arbeit gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr zuverlässig und hat eine hohe Leistung. Auch der Komfort ist sehr gut. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor sucht. |
| Peter Schmidt | Ich habe den Challenger 855 für meine landwirtschaftlichen Arbeiten verwendet und bin sehr beeindruckt von der Leistung. Er hat genug Power, um auch schwere Arbeiten zu erledigen. Auch die Bedienung ist sehr einfach und der Komfort ist sehr gut. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem leistungsstarken Traktor sucht. |
| Karin Meier | Ich habe den Challenger 855 für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden mit ihm. Die Leistung ist beeindruckend und die Bedienung ist sehr einfach. Auch der Komfort ist sehr gut. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor sucht. |
| Thomas Bauer | Ich habe den Challenger 855 für meine landwirtschaftlichen Arbeiten verwendet und bin sehr beeindruckt von der Leistung. Er hat genug Power, um auch schwere Arbeiten zu erledigen. Auch die Bedienung ist sehr einfach und der Komfort ist sehr gut. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem leistungsstarken Traktor sucht. |
Häufige Probleme des Challenger 855
Challenger 855 Filter und Wartung
Challenger 855 Reifen und Räder
- Probleme mit dem Antriebssystem, wie zum Beispiel das Auslösen von Warnleuchten oder schlechte Leistung
- Kühlsystemprobleme, einschließlich Überhitzung und Leckagen
- Hydraulikprobleme, die zu langsameren Arbeitsgeschwindigkeiten oder unzureichender Kraft führen können
- Elektrische Probleme, wie Batterieprobleme oder fehlerhafte elektrische Verbindungen
- Probleme mit dem Getriebe, die zu Verzögerungen oder Ausfällen führen können
- Probleme mit der Lenkung, einschließlich Schwierigkeiten beim Lenken oder Ausrichtungsproblemen
- Probleme mit der Bremsanlage, einschließlich schwacher Bremskraft oder ungleichmäßiger Bremswirkung
- Probleme mit dem Kraftstoffsystem, wie zum Beispiel verstopfte Kraftstofffilter oder fehlerhafte Einspritzpumpen
Häufig gestellte Fragen zum Challenger 855
-
Wie hoch ist die maximale Zugkraft des Challenger 855 Traktors?
Der Challenger 855 Traktor hat eine maximale Anhängelast von 10.000 kg und eine maximale Zugkraft von 23.000 Pfund.
-
Welche Art von Kühlsystem wird im Motor des Challenger 855 Traktors verwendet?
Der Challenger 855 Traktor verwendet ein flüssigkeitsgekühltes Kühlsystem.
-
Bietet der Challenger 855 Traktor eine Klimaanlage in der Kabine?
Ja, der Challenger 855 Traktor verfügt über eine Klimaanlage in der Kabine.
-
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Challenger 855 Traktors?
Der Challenger 855 Traktor verbraucht etwa 18 Liter Kraftstoff pro Stunde.
-
Welche Art von Hydrauliksystem wird im Challenger 855 Traktor verwendet?
Der Challenger 855 Traktor verwendet ein geschlossenes Hydrauliksystem.
-
Wie hoch ist die Garantiezeit und -abdeckung des Challenger 855 Traktors?
Der Challenger 855 Traktor hat eine Garantiezeit von 3 Jahren oder 3.000 Betriebsstunden. Die Garantie deckt den Antriebsstrang, die Hydraulik und die Elektronik ab.
-
Welche Art von Reifen verwendet der Challenger 855 Traktor?
Der Challenger 855 Traktor verwendet Radialreifen. Die vorderen Reifen haben die Größe 14.9r34 und die hinteren Reifen haben die Größe 18.4r46.
-
Bietet der Challenger 855 Traktor eine Fernüberwachungsfunktion?
Ja, der Challenger 855 Traktor bietet eine Fernüberwachungsfunktion über Telematik und App-Integration.