Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 255
| Challenger 255 Technische Daten | |
|---|---|
| Motor Typ | Diesel |
| Hubraum | 3,8 |
| Leistung (PS) | 255 |
| Drehmoment | 1050 |
| Bedienungsanleitung | Challenger 255 Bedienungsanleitung |
| Anzahl der Zylinder | 6 |
| Kühlsystem Typ | Flüssigkeitsgekühlt |
| Emissionsstandards | Tier 4 |
| Turbo oder Saugmotor | Turbo aufgeladen |
| Drehzahlbereich des Motors | Bewertete Drehzahl: 2200; Leerlaufdrehzahl: 800 |
| Länge | 5350 |
| Breite | 2550 |
| Höhe | 3050 |
| Gewicht | 8000 |
| Radstand | 2900 |
| Bodenfreiheit | 450 |
| Wenderadius | 5,5 |
| Maximale Geschwindigkeit | 40 |
| Kraftstoffverbrauch | 15 |
| Kraftstofftank Kapazität | 300 |
| Ersatzteile und Zubehör | Challenger 255 Ersatzteile und Zubehör |
| Maximale Anhängelast | 8000 |
| Maximale Anhängelast Zugkraft | 50 |
| Getriebetyp | Automatisch |
| Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 8 |
| Differentialsperrung | Automatisch |
| Achskonfiguration | 4WD |
| Kabinenausstattung | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainment-System |
| Getriebeausstattung | 8 Gänge, Powershift-Getriebe, Kriechgänge |
| Reifen | Radial, Größe: 420/85r34, Konfiguration: Dual hinten |
| PTO-Details | Standard-PTO, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min |
| Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Warnleuchte |
| Sicherheitsmerkmale | Überrollschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung |
| Lenksystem | Unterstützte Servolenkung |
| Klimatisierung | Heizung, Belüftung |
| Batterietyp und Kapazität | 12V / 120Ah |
| Reifen und Räder | Challenger 255 Reifen und Räder |
| Generator Typ und Leistung | 12V / 150A |
| Elektrisches System Typ | Generator-geregelt |
| Verkabelungsschutzfunktionen | Sicherungen / Schutzschalter |
| Startsystem | Elektrostart |
| On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | CAN-Bus / Fehlercodes |
| Hydrauliksystem Typ | Geschlossenes Zentrum |
| Pumpenflussrate | 150 |
| Maximaler hydraulischer Druck | 2500 |
| Hebekapazität | 4000 |
| Steuerungstyp | Lastsensing |
| Hydraulikfernbedienungen | Anzahl: 3, Typ: Elektronisch |
| Dreipunktaufhängung | Kategorie 3 |
| Betriebstemperaturbereich | Mindestens: -10; Maximal: 45 |
| Lärmpegel | 85 |
| Wassertiefe | 0,5 |
| Filter und Wartung | Challenger 255 Filter und Wartung |
| Korrosionsbeständigkeit | Gut |
| Kompatibilität mit Frontlader | Lifthöhe: 3,5; Kapazität: 2000 |
| Kompatibilität mit Baggerlader | Grabtiefe: 4,5; Reichweite: 6,5 |
| Kompatibilität mit Anbaugeräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
| Optionales Zubehör | Kabine, Zusatzgewichte, Ketten |
| GPS und Navigationssystem | Guidance, Auto-Steuerung |
| Fernüberwachung | Telematik, App-Integration |
| Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Ja |
| Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
| MSRP | 125000 |
| Aktueller Marktpreis | 110000 |
| Finanzierungsoptionen | Leasing, Kreditlaufzeiten |
| Garantiedauer | Jahre: 3; Stunden: 3000 |
| Garantieumfang | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
| Erweiterte Garantieoptionen | Ja |
| Serviceintervalle | Motoröl: 100 Stunden; Filter: 200 Stunden |
| Teileverfügbarkeit | Global |
| Unterstützung und Service-Netzwerk des Händlers | Hervorragend |
| Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Hacken, Transportieren |
| Herstellungsjahr oder Modelljahr | 2022 |
| Herkunftsland oder Produktionsstätten | USA |
| Marktverfügbarkeit | Global |
Vor- und Nachteile des Challenger 255 – Was Sie wissen sollten
Challenger 255 Bedienungsanleitung
Challenger 255 Ersatzteile und Zubehör
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Leistungsstarker Motor | Kann bei hohen Geschwindigkeiten instabil werden |
| Gute Wendigkeit | Nicht für schwere landwirtschaftliche Arbeiten geeignet |
| Komfortable Kabine | Hoher Preis im Vergleich zu anderen Traktoren in seiner Klasse |
| Effizientes Kraftstoffmanagement | Ersatzteile können teuer sein |
| Vielseitigkeit durch verschiedene Anbaugeräte | Nicht so langlebig wie andere Traktoren |
Bewertungen des Challenger 255 – Erfahrungen von Nutzern
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Franz | Ich habe den Challenger 255 Traktor seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Er hat genug Power für alle Arbeiten auf meinem Bauernhof und ist sehr zuverlässig. Die Kabine ist auch sehr komfortabel und gut ausgestattet. |
| Sabine | Der Challenger 255 Traktor ist ein großartiges Fahrzeug. Er ist gut ausgestattet und hat eine gute Leistung. Ich benutze ihn hauptsächlich für das Pflügen und es geht sehr schnell und einfach. Die Bedienung ist auch sehr einfach und intuitiv. |
| Max | Ich habe den Challenger 255 Traktor seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr vielseitig und ich kann ihn für viele verschiedene Arbeiten einsetzen. Die Kabine ist auch sehr geräumig und komfortabel. Ich würde ihn auf jeden Fall empfehlen. |
| Lisa | Der Challenger 255 Traktor ist ein großartiges Fahrzeug. Er hat genug Power für alle Arbeiten auf unserem Bauernhof und ist sehr zuverlässig. Die Bedienung ist auch sehr einfach und intuitiv. Ich würde ihn auf jeden Fall empfehlen. |
| Jonas | Ich habe den Challenger 255 Traktor seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Er hat eine gute Leistung und ist sehr zuverlässig. Die Kabine ist auch sehr geräumig und komfortabel. Ich würde ihn auf jeden Fall empfehlen. |
Häufige Probleme des Challenger 255
Challenger 255 Filter und Wartung
Challenger 255 Reifen und Räder
- Probleme mit der Kraftstoffzufuhr
- Überhitzung des Motors
- Probleme mit der Lenkung
- Probleme mit der Hydraulik
- Elektrische Probleme, z.B. Startprobleme
- Probleme mit der Bremsanlage
- Verschleiß von Reifen und Felgen
- Probleme mit dem Getriebe, z.B. Schwierigkeiten beim Schalten
Häufig gestellte Fragen zum Challenger 255
-
Was ist die maximale Zugkraft des Challenger 255 Traktors?
Die maximale Zugkraft des Challenger 255 Traktors beträgt 8000 Pfund.
-
Welche Art von Klimaanlage hat der Challenger 255 Traktor?
Der Challenger 255 Traktor verfügt über eine Klimaanlage mit Heizung und Lüftung.
-
Hat der Challenger 255 Traktor ein Antiblockiersystem (ABS)?
Der Challenger 255 Traktor verfügt nicht über ein Antiblockiersystem (ABS), aber er hat eine automatische Differenzialsperre.
-
Welche Arten von Reifen hat der Challenger 255 Traktor?
Der Challenger 255 Traktor hat radialbereifte Reifen vom Typ 420/85r34 und eine duale Anordnung auf der Hinterachse.
-
Wie hoch ist die Garantiezeit für den Challenger 255 Traktor?
Die Garantiezeit für den Challenger 255 Traktor beträgt 3 Jahre oder 3000 Betriebsstunden, je nachdem, was zuerst eintritt.
-
Was ist die maximale hydraulische Pumpenflussrate des Challenger 255 Traktors?
Die maximale hydraulische Pumpenflussrate des Challenger 255 Traktors beträgt 150 Liter pro Minute.
-
Welche Art von Getriebe hat der Challenger 255 Traktor?
Der Challenger 255 Traktor hat ein 8-Gang-Automatikgetriebe mit Powershift- und Kriechgängen.
-
Welche optionalen Geräte können für den Challenger 255 Traktor erworben werden?
Zu den optionalen Geräten für den Challenger 255 Traktor gehören Kabine-Kits, zusätzliches Gewicht und Ketten.