Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 225

Challenger 225  technische daten
Challenger 225 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und -kapazität 12v / 80ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12v / 80a
Typ des elektrischen Systems 12v
Bedienungsanleitung Challenger 225 Bedienungsanleitung
Schutzfunktionen der Verkabelung Sicherungen
Starter-System Elektrostart
An Bord Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Typ des Hydrauliksystems Offenes Zentrum
Fließrate der Pumpe 44 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkapazität 2500 kg
Steuerungstyp Manuell
Hydraulikfernbedienungen Anzahl: 2, Einzelwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Spezifikationen
Herstellerempfohlene Verwendungen Pflügen: Ja, Hacken: Ja, Transportieren: Ja
Jahr der Herstellung oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen USA
Ersatzteile und Zubehör Challenger 225 Ersatzteile und Zubehör
Marktverfügbarkeit Global
Motorische Technische Daten
Typ Diesel
Kapazität 3,3 Liter
Leistung 82 PS
Drehmoment 288 Nm
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormkonformität Tier 4
Turboaufgeladen Ja
Drehzahlbereich des Motors Bewertete Geschwindigkeit: 2300 U/min, Leerlaufgeschwindigkeit: 800 U/min
Abmessungen
Länge 3950 mm
Breite 1860 mm
Höhe 2500 mm
Reifen und Räder Challenger 225 Reifen und Räder
Gewicht 3400 kg
Radstand 2360 mm
Bodenfreiheit 360 mm
Wenderadius 4,5 Meter
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
Kraftstoffverbrauch 8,3 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 85 Liter
Maximale Anhängelast 4000 kg
Maximale Zugkraft 27 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge Vorwärts: 12, Rückwärts: 12
Differentialsperrung Manuell
Achskonfiguration 4WD
Merkmale
Filter und Wartung Challenger 225 Filter und Wartung
Kabinenmerkmale Klimaanlage: Ja, Verstellbare Sitze: Ja, Federung: Mechanisch, Infotainmentsystem: Nein
Getriebemerkmale Anzahl der Gänge: 12, Powershift-Getriebe: Nein, Kriechgänge: Nein
Reifen Typ: Radial, Größe: 16.9-28, Konfiguration: Hinten doppelt
PTO-Details Standard-PTO: Ja, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min: Ja, 1000 U/min: Nein
Beleuchtung LED-Scheinwerfer: Nein, Arbeitsscheinwerfer: Ja, Blitzleuchte: Nein
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz: Ja, Sicherheitsgurte: Ja, Not-Aus: Ja, Feuerlöscherhalterung: Ja
Lenksystem Unterstützt durch Servolenkung
Klimakontrolle Heizung: Ja, Belüftung: Ja
Anhänge und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 3,1 Meter, Kapazität: 1000 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 4,2 Meter, Reichweite: 6,5 Meter
Kompatibilität mit Geräten Pflüge: Ja, Eggen: Ja, Mäher: Ja
Optionales Zubehör Kabinen-Kits: Ja, Zusatzgewichte: Ja, Ketten: Nein
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem Guidance: Ja, Autosteuerung: Nein
Fernüberwachung Telematik: Nein, App-Integration: Nein
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Nein
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Nein
Preis
UVP USD 45.000
Aktueller Marktpreis Keine Angabe
Finanzierungsoptionen Leasing: Ja, Kreditlaufzeiten: 60 Monate, Zinssatz: 3%
Garantie
Dauer der Garantie Jahre: 2, Stunden: 2000
Deckungsdetails Antriebsstrang: Ja, Hydraulik: Ja, Elektronik: Nein
Erweiterte Garantieoptionen Dauer: 2 Jahre, Deckungsdetails: Antriebsstrang: Ja, Hydraulik: Ja, Elektronik: Ja
Wartung
Serviceintervalle Motoröl: 200 Stunden, Filter: 400 Stunden
Teileverfügbarkeit Regional
Unterstützung und Service-Netzwerk durch Händler Anzahl der Händler: 50, Servicequalität: Ausgezeichnet
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
Betriebstemperaturbereich Mindestens: -20 Grad Celsius, Höchstens: 40 Grad Celsius
Lärmpegel 85 dB
Tauchtiefe bei Wasserdurchfahrten 0,5 Meter
Korrosionsbeständigkeit Standard

Vor- und Nachteile des Challenger 225 – Was Sie wissen sollten

Challenger 225 Bedienungsanleitung
Challenger 225 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Hohe Leistungsfähigkeit Hoher Kraftstoffverbrauch
Robustes Design Hoher Anschaffungspreis
Flexibilität bei der Arbeit mit verschiedenen Anbaugeräten Keine besonders guten Geländeeigenschaften
Komfortable Fahrerkabine Komplexe Bedienung
Effiziente Kraftübertragung und Bremsen Keine serienmäßige Klimaanlage

Bewertungen des Challenger 225 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Müller Der Challenger 225 ist ein zuverlässiger Traktor mit guter Leistung. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann ihn nur weiterempfehlen.
Anna Schmidt Ich habe den Challenger 225 seit einem Jahr und bin begeistert von seiner Vielseitigkeit. Er lässt sich leicht handhaben und ist sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße einsetzbar.
Maximilian Bauer Der Traktor ist sehr robust und hält auch schweren Arbeitsbedingungen stand. Die Kabine ist geräumig und bietet einen guten Überblick über das Arbeitsfeld. Ein tolles Gerät!
Sabine Fischer Ich habe den Challenger 225 für meine Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr leistungsstark und hat mir die Arbeit auf dem Feld erheblich erleichtert.
Jonas Wagner Ich habe den Challenger 225 seit drei Jahren und er hat sich als äußerst zuverlässiges Arbeitsgerät erwiesen. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen, der einen robusten und vielseitigen Traktor sucht.

Häufige Probleme des Challenger 225

Challenger 225 Filter und Wartung
Challenger 225 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit dem Anlasser
  • Probleme mit dem Getriebe
  • Probleme mit den Bremsen
  • Probleme mit den Reifen
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit der Elektrik

Häufig gestellte Fragen zum Challenger 225

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Challenger 225 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Challenger 225 Traktors beträgt 4000 kg.

  • Verfügt der Challenger 225 Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Challenger 225 Traktor verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie hoch ist die Garantiezeit für den Challenger 225 Traktor?

    Die Garantiezeit für den Challenger 225 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.

  • Welches Hydrauliksystem wird im Challenger 225 Traktor verwendet?

    Im Challenger 225 Traktor wird ein offenes Hydrauliksystem verwendet.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Challenger 225 Traktors?

    Der Kraftstoffverbrauch des Challenger 225 Traktors beträgt 8,3 Liter pro Stunde.

  • Verfügt der Challenger 225 Traktor über eine elektrische Startfunktion?

    Ja, der Challenger 225 Traktor verfügt über eine elektrische Startfunktion.

  • Welche Reifen werden beim Challenger 225 Traktor verwendet?

    Beim Challenger 225 Traktor werden Radialreifen der Größe 16.9-28 verwendet.

  • Verfügt der Challenger 225 Traktor über Bluetooth- und WLAN-Konnektivität?

    Nein, der Challenger 225 Traktor verfügt nicht über Bluetooth- und WLAN-Konnektivität.