Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Fendt 200 Vario

Fendt 200 Vario  technische daten
Fendt 200 Vario Technische Daten
Motor Typ diesel
Hubraum 3,6 Liter
Leistung 100 PS
Drehmoment 410 Nm
Bedienungsanleitung Fendt 200 Vario Bedienungsanleitung
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystem Typ flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandard-Konformität Tier 4
Turbo aufgeladen Ja
Drehzahlbereich des Motors 2200-2400 U/min
Länge 3.920 mm
Breite 1.860 mm
Höhe 2.500 mm
Gewicht 4.100 kg
Radstand 2.340 mm
Bodenfreiheit 450 mm
Wenderadius 4,6 m
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 6,5 Liter/Stunde
Kraftstofftank-Kapazität 160 Liter
Ersatzteile und Zubehör Fendt 200 Vario Ersatzteile und Zubehör
Maximale Anhängelast 5.000 kg
Maximale Zugkraft 30 kN
Getriebetyp hydrostatisch
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 2 Bereiche, unendliche Geschwindigkeiten
Differentialsperre automatisch
Achskonfiguration 4WD
Merkmale
Kabinenmerkmale Klimaanlage: Ja
Verstellbare Sitze: Ja
Federung: Ja
Infotainment-System: Nein
Getriebe-Merkmale Anzahl der Gänge: Unendlich
Powershift-Getriebe: Nein
Kriechgänge: Ja
Reifen Typ: radial
Größe: 420/85 r34
Konfiguration: hintere Doppelspur
PTO-Details Standard-PTO: Ja
Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer: Ja
Arbeitsscheinwerfer: Ja
Warnleuchte: Nein
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz: Ja
Sicherheitsgurte: Ja
Not-Aus-Schalter: Ja
Feuerlöscherhalterung: Ja
Lenksystem Unterstützte Lenkung
Klimaregelung Heizung: Ja
Belüftung: Ja
Reifen und Räder Fendt 200 Vario Reifen und Räder
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und -kapazität 12V / 95Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 150A
Elektrische Systemtyp lichtmaschinen-geregelt
Schutzmerkmale der Verkabelung Sicherungen
Starter-System Elektrostart
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Can-bus
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 80 l/min
Maximaler hydraulischer Druck 180 bar
Hubkapazität 3.400 kg
Steuerungstyp Elektronisch
Hydraulikfernbedienungen Anzahl: 4
Typ: Zweifachwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Filter und Wartung Fendt 200 Vario Filter und Wartung
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
Betriebstemperaturbereich -20 bis 40 Grad Celsius
Lärmpegel 75 dB
Wattiefe 0,5 m
Korrosionsbeständigkeit Hoch
Anhänge und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 3.300 mm
Kapazität: 1.600 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 4.200 mm
Reichweite: 6.400 mm
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Zusätzliche Gewichte, Ketten
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem Navigation: Ja
Autosteuerung: Ja
Fernüberwachung Telematik: Ja
App-Integration: Ja
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
UVP 120.000 USD
Aktueller Marktpreis 110.000 USD
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehen
Garantie
Dauer der Garantie 2 Jahre oder 2.000 Stunden
Abdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Wartung
Serviceintervalle Motoröl: 500 Stunden
Filter: 1.000 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Umfangreich
Andere relevante Details
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen Pflügen, Fräsen, Transportieren
Herstellungsjahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten Deutschland
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Fendt 200 Vario – Was Sie wissen sollten

Fendt 200 Vario Bedienungsanleitung
Fendt 200 Vario Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstark Kostenintensiv
Wendig Gewichtsverteilung nicht immer optimal
Komfortable Kabine Hoher Kraftstoffverbrauch
Vielseitig einsetzbar Wartung und Reparatur aufwendig
Gute Sicht auf Arbeitsgeräte Nicht für alle Betriebsgrößen geeignet

Bewertungen des Fendt 200 Vario – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Müller Ich habe den Fendt 200 Vario Traktor für meine Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Leistung ist hervorragend und die Bedienung sehr einfach. Ich würde den Traktor auf jeden Fall weiterempfehlen.
Lisa Schmidt Ich habe den Fendt 200 Vario Traktor seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr leistungsstark und das Fahren ist sehr angenehm. Auch das Design gefällt mir sehr gut. Ich kann den Traktor nur weiterempfehlen.
Maximilian Bauer Ich habe den Fendt 200 Vario Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr zuverlässig und die Leistung ist beeindruckend. Auch die Bedienung ist sehr einfach. Ich kann den Traktor auf jeden Fall weiterempfehlen.
Johanna Schneider Ich habe den Fendt 200 Vario Traktor seit einigen Wochen und bin begeistert. Der Traktor ist sehr leicht zu bedienen und die Leistung ist beeindruckend. Auch das Design gefällt mir sehr gut. Ich würde den Traktor auf jeden Fall weiterempfehlen.
Sebastian Müller Ich habe den Fendt 200 Vario Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr leistungsstark und die Bedienung ist sehr einfach. Auch die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Ich würde den Traktor auf jeden Fall weiterempfehlen.

Häufige Probleme des Fendt 200 Vario

Fendt 200 Vario Filter und Wartung
Fendt 200 Vario Reifen und Räder


  • Motorprobleme, wie beispielsweise Zündkerzenfehler oder Probleme mit der Einspritzung
  • Probleme mit der Lenkung, die zu Schwierigkeiten beim Manövrieren des Traktors führen können
  • Probleme mit der Hydraulik, die zu Leckagen oder Ausfällen führen können
  • Probleme mit der Elektronik, die zu Fehlfunktionen des Traktors führen können
  • Getriebe- und Kupplungsprobleme, die zu Schwierigkeiten beim Schalten oder Anhalten des Traktors führen können
  • Probleme mit der Bremsanlage, die zu einem erhöhten Unfallrisiko führen können
  • Probleme mit den Reifen oder Rädern, die zu einem ungleichmäßigen Verschleiß oder schlechter Traktion führen können
  • Probleme mit der Klimaanlage oder der Heizung, die zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen können

Häufig gestellte Fragen zum Fendt 200 Vario

  • Wie groß ist der Tank des Fendt 200 Vario Traktors?

    Der Tank des Fendt 200 Vario Traktors hat eine Kapazität von 160 Litern.

  • Verfügt der Fendt 200 Vario Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Fendt 200 Vario Traktor verfügt über eine Klimaanlage als Teil seiner Kabinenausstattung.

  • Wie sieht es mit der Sicherheitsausstattung des Fendt 200 Vario Traktors aus?

    Der Fendt 200 Vario Traktor verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter Überrollschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus sowie eine Halterung für Feuerlöscher.

  • Welchen Antrieb nutzt der Fendt 200 Vario Traktor?

    Der Fendt 200 Vario Traktor wird von einem Dieselantrieb angetrieben.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Fendt 200 Vario Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Fendt 200 Vario Traktors beträgt 5.000 kg.

  • Verfügt der Fendt 200 Vario Traktor über ein Infotainment-System?

    Nein, der Fendt 200 Vario Traktor verfügt nicht über ein Infotainment-System in seiner Kabinenausstattung.

  • Wie ist der Fendt 200 Vario Traktor in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit?

    Der Fendt 200 Vario Traktor hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was bedeutet, dass er widerstandsfähig gegenüber Korrosion und Rost ist.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für den Fendt 200 Vario Traktor?

    Der Fendt 200 Vario Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren oder 2.000 Stunden und deckt den Antriebsstrang, die Hydraulik und die Elektronik ab. Es gibt auch erweiterte Garantieoptionen.