Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrotron 210
| Deutz-Fahr Agrotron 210 Technische Daten | |
|---|---|
| Elektrische Technische Daten | |
| Batterietyp und Kapazität | 12v, 150 ah |
| Generatortyp und Leistung | 14v, 120a |
| Typ des elektrischen Systems | Wechselstromgenerator-geregeltes |
| Bedienungsanleitung | Deutz-Fahr Agrotron 210 Bedienungsanleitung |
| Verkabelungsschutzfunktionen | Sicherungen |
| Starter-System | Elektrostart |
| Bordcomputer oder Diagnosesysteme | Can-Bus |
| Hydraulische Technische Daten | |
| Hydrauliksystemtyp | Geschlossen |
| Pumpenflussrate | 120 Liter pro Minute |
| Maximaler hydraulischer Druck | 210 bar |
| Hebekapazität | 9.000 kg |
| Steuerungstyp | Elektronisch |
| Hydraulische Fernbedienungen | 4 Fernventile |
| Dreipunktaufhängung | Kategorie 3 |
| Andere Technische Daten | |
| Herstellerempfohlene Verwendungszwecke | Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport |
| Herstellungsjahr oder Modelljahr | 2021 |
| Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen | Deutschland |
| Ersatzteile und Zubehör | Deutz-Fahr Agrotron 210 Ersatzteile und Zubehör |
| Marktverfügbarkeit | Weltweit verfügbar |
| Motor | |
| Motor Typ | Diesel |
| Hubraum | 6,1 Liter |
| Leistung | 212 PS |
| Drehmoment | 845 nm |
| Anzahl der Zylinder | 6 |
| Kühlungssystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
| Abgasnormenkonformität | Tier 4 |
| Turbo oder Saugmotor | Turbo aufgeladen |
| Drehzahlbereich des Motors | 2200 - 2400 U/min |
| Abmessungen | |
| Länge | 5.610 mm |
| Breite | 2.550 mm |
| Höhe | 3.050 mm |
| Reifen und Räder | Deutz-Fahr Agrotron 210 Reifen und Räder |
| Gewicht | 7.000 kg |
| Radstand | 2.845 mm |
| Bodenfreiheit | 450 mm |
| Wenderadius | 5,5 m |
| Leistung | |
| Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 10,6 Liter pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 300 Liter |
| Maximale Anhängelast | 12.000 kg |
| Maximale Zugkraft | 89 kn |
| Getriebetyp | Automatisch |
| Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 6 Vorwärts, 3 Rückwärts |
| Differenzialsperre | Automatisch |
| Achskonfiguration | 4WD |
| Ausstattung | |
| Filter und Wartung | Deutz-Fahr Agrotron 210 Filter und Wartung |
| Kabinenausstattung | Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainment-System |
| Getriebeausstattung | Powershift-Getriebe, Kriechgang |
| Reifen | 520/85r38 hinten, 420/85r24 vorne |
| PTO-Details | Standard-PTO, 540/540e/1000/1000e U/min |
| Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Rundumleuchte |
| Sicherheitsfunktionen | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung |
| Lenksystem | Unterstützte Servolenkung |
| Klimaanlage | Heizung, Belüftung |
| Anbaugeräte und Kompatibilität | |
| Kompatibilität mit Frontlader | Hubhöhe: 4,3 m, Kapazität: 3.500 kg |
| Kompatibilität mit Bagger | Grabtiefe: 4,5 m, Reichweite: 6,5 m |
| Kompatibilität mit Anbaugeräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
| Optionale Ausrüstung | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Ketten |
| Konnektivität | |
| GPS- und Navigationssystem | Guidance, Auto-Steuerung |
| Fernüberwachung | Telematik, App-Integration |
| Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Ja |
| Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
| Preis | |
| UVP | 150.000 USD |
| Aktueller Marktpreis | 140.000 USD |
| Finanzierungsoptionen | Leasing, Kreditlaufzeiten |
| Garantie | |
| Dauer der Garantie | 3 Jahre oder 3.000 Stunden |
| Abdeckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
| Erweiterte Garantieoptionen | Ja |
| Wartung | |
| Serviceintervalle | Motoröl: 500 Stunden, Filter: 1.000 Stunden |
| Teileverfügbarkeit | Global |
| Händlerunterstützung und Servicenetzwerk | Weltweit verfügbar |
| Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale | |
| Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 40°C |
| Lautstärkepegel | 70 db |
| Wassertauchtiefe | 0,8 m |
| Korrosionsbeständigkeit | Für Salzwasserumgebungen |
Vor- und Nachteile des Deutz-Fahr Agrotron 210 – Was Sie wissen sollten
Deutz-Fahr Agrotron 210 Bedienungsanleitung
Deutz-Fahr Agrotron 210 Ersatzteile und Zubehör
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Zuverlässigkeit | Hoher Anschaffungspreis |
| Gute Leistung | Hohes Gewicht |
| Komfortable Kabine | Nicht für alle Einsatzbereiche geeignet |
| Effizientes Kraftstoffmanagement | Geringe Wendigkeit |
| Einfache Bedienung | Hoher Wartungsaufwand |
Bewertungen des Deutz-Fahr Agrotron 210 – Erfahrungen von Nutzern
| Bewertung von Max Mustermann: | Ich bin sehr zufrieden mit meinem Deutz-Fahr Agrotron 210. Der Traktor ist sehr zuverlässig und hat genug Leistung für meine Bedürfnisse. |
| Bewertung von Anna Schmidt: | Ich habe den Deutz-Fahr Agrotron 210 seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr komfortabel und einfach zu bedienen. |
| Bewertung von Markus Müller: | Der Deutz-Fahr Agrotron 210 ist ein sehr robuster Traktor, der auch bei schweren Arbeiten eine gute Leistung erbringt. Ich kann ihn nur empfehlen. |
| Bewertung von Sabine Wagner: | Ich bin begeistert von meinem Deutz-Fahr Agrotron 210. Der Traktor hat eine sehr gute Wendigkeit und ist auch auf unebenem Gelände stabil und sicher. |
| Bewertung von Peter Meier: | Ich habe den Deutz-Fahr Agrotron 210 seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat genug Leistung für meine Bedürfnisse und ist auch bei längeren Arbeiten sehr komfortabel. |
Häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrotron 210
Deutz-Fahr Agrotron 210 Filter und Wartung
Deutz-Fahr Agrotron 210 Reifen und Räder
- Motorprobleme: Der Motor des Deutz-Fahr Agrotron 210 kann aufgrund von Verschleiß oder unzureichender Wartung ausfallen.
- Getriebeprobleme: Das Getriebe kann aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung durch unsachgemäße Nutzung oder Wartung Probleme verursachen.
- Elektrische Probleme: Das elektrische System des Traktors kann aufgrund von beschädigten Kabeln oder Verbindungen ausfallen oder fehlerhaft arbeiten.
- Hydraulikprobleme: Die Hydraulik des Traktors kann aufgrund von Leckagen oder unzureichender Wartung nicht richtig funktionieren.
- Lenkungsprobleme: Die Lenkung des Traktors kann aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung der Lenkungskomponenten Probleme verursachen.
- Klimaanlagenprobleme: Die Klimaanlage des Traktors kann ausfallen oder unzureichend kühlen aufgrund von Verschleiß oder unzureichender Wartung.
- Bremssystemprobleme: Das Bremssystem des Traktors kann aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung der Bremskomponenten Probleme verursachen.
- Kraftstoffsystemprobleme: Das Kraftstoffsystem des Traktors kann aufgrund von Verstopfungen oder Beschädigungen der Kraftstoffleitungen oder -filter Probleme verursachen.
Häufig gestellte Fragen zum Deutz-Fahr Agrotron 210
-
Wie groß ist der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor ist 5,610 mm lang, 2,550 mm breit und 3,050 mm hoch.
-
Welche Art von Klimatisierung hat der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor verfügt über eine Heizungs- und Lüftungsanlage für die Klimatisierung.
-
Wie viel wiegt der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor hat ein Gewicht von 7.000 kg.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor verfügt über ein geschlossenes Zentrum Hydrauliksystem.
-
Was sind die Garantiebedingungen für den Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor hat eine Garantie von 3 Jahren oder 3.000 Stunden, die Drivetrain, Hydraulik und Elektronik umfasst.
-
Welches ist die Höchstgeschwindigkeit des Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktors?
Die Höchstgeschwindigkeit des Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktors beträgt 50 km/h.
-
Welcher Art von Motor hat der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor ist mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der 212 PS und 845 Nm Drehmoment liefert und turbogeladen ist.
-
Welche Art von Connectivity-Optionen bietet der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrotron 210 Traktor bietet GPS und Navigationssystem, Remote-Monitoring, Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität und ist mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen kompatibel.