Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Same Iron 150

Same Iron 150  technische daten
Same Iron 150 Technische Daten
Motor Typ diesel
Hubraum 3,9 Liter
Leistung 150 PS
Drehmoment 550 Nm
Anzahl Zylinder 4
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandard Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turbo aufgeladen
Drehzahlbereich des Motors 2200-2400
Länge 4.275 mm
Breite 2.080 mm
Höhe 2.770 mm
Gewicht 4.500 kg
Radstand 2.430 mm
Bodenfreiheit 400 mm
Wenderadius 4,5 Meter
Spitzengeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 9,5 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 130 Liter
Maximale Anhängelast 5.000 kg
Maximale Zugkraft 14,5 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16f/8r
Differential sperren Manuell
Achskonfiguration 4WD
Merkmale
Kabinenmerkmale
  • Klimaanlage
  • Einstellbare Sitze
  • Federung
  • Infotainment-System
Getriebe Merkmale
  • Anzahl der Gänge: 16
  • Powershift-Getriebe
  • Kriechgänge
Reifen
  • Typ: Agrar
  • Größe: 16.9-30
  • Konfiguration: Hinterachse Duals
PTO-Details
  • Standard-PTO
  • Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung
  • LED-Scheinwerfer
  • Arbeitsscheinwerfer
  • Blinklicht
Sicherheitsmerkmale
  • Überschlagschutz
  • Sicherheitsgurte
  • Not-Aus
  • Feuerlöscherhalterung
Lenksystem Unterstützte Servolenkung
Klimaanlage
  • Heizung
  • Lüftung
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12V / 100Ah
Generator Typ und Leistung 12V / 90A
Elektrisches System Typ 12V, generator-geregelt
Sicherungsschutzfunktionen Sicherungen
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 70 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkapazität 4.700 kg
Steuerungstyp Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen
  • Anzahl: 4
  • Typ: Standard
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten
Temperaturbereich -20°c bis 40°c
Lärmpegel 75 dB
Wassertiefe 0,7 Meter
Korrosionsbeständigkeit Standard
Anbaugeräte und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader
  • Hubhöhe: 3,2 Meter
  • Kapazität: 1.500 kg
Kompatibilität mit Bagger
  • Grabtiefe: 3,5 Meter
  • Reichweite: 4,5 Meter
Kompatibilität mit Geräten
  • Pflüge
  • Eggen
  • Mäher
Optionale Ausrüstung
  • Kabinenbausätze
  • Zusatzgewichte
  • Ketten
Konnektivität
GPS und Navigationssystem
  • Navigation
  • Auto-Steuerung
Fernüberwachung
  • Telematik
  • App-Integration
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
Listenpreis $60.000
Aktueller Marktpreis $55.000
Finanzierungsoptionen
  • Leasing
  • Kreditbedingungen
Garantie
Dauer der Garantie 2 Jahre / 2.000 Stunden
Abdeckungsdetails
  • Antriebsstrang
  • Hydraulik
  • Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Wartung
Wartungsintervalle
  • Motoröl - 200 Stunden
  • Filter - 400 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Servicenetzwerk
  • Anzahl der Händler: 500
  • Abdeckungsbereich: Weltweit
Andere relevante Details
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller
  • Pflügen
  • Bodenaufbereitung
  • Transportieren
Jahr der Herstellung oder Modelljahr 2022
Herkunftsland oder Produktionsstätten Italien
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Same Iron 150 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Große Bodenfreiheit Keine Kabinenheizung
Gute Wendigkeit Nur 2 Zylinder
Starker Motor Keine Allradlenkung
Hohe Zugkraft Kein Frontlader
Vielseitig einsetzbar Hoher Kraftstoffverbrauch

Bewertungen des Same Iron 150 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Ich bin begeistert vom Same Iron 150 Traktor. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Auch bei schweren Arbeiten auf unserem Hof hat er uns nie im Stich gelassen.
Anna Schmidt Ich bin mit dem Same Iron 150 Traktor sehr zufrieden. Er lässt sich einfach bedienen und bietet eine gute Sicht auf die Arbeitsfläche. Auch das Design des Traktors gefällt mir sehr gut.
Stefan Müller Ich habe den Same Iron 150 Traktor für unsere Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr robust und hält auch bei intensiver Nutzung lange durch. Auch die Wartung des Traktors ist einfach durchzuführen.
Sabine Fischer Der Same Iron 150 Traktor ist ein echter Arbeitstier. Er ist sehr leistungsstark und bewältigt auch schwere Arbeiten ohne Probleme. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen Traktor ist.
Markus Wagner Ich habe den Same Iron 150 Traktor seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Er bietet eine gute Leistung und ist auch bei längeren Arbeitseinsätzen sehr komfortabel zu fahren. Auch der Kraftstoffverbrauch ist moderat.

Häufige Probleme des Same Iron 150


  • Probleme mit der Batterie, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet wurde
  • Verstopfte Kraftstofffilter, die zu Leistungsverlust und schlechter Kraftstoffeffizienz führen können
  • Probleme mit dem Kühlsystem, wie Überhitzung oder Kühlflüssigkeitsverlust
  • Probleme mit der Hydraulik, z.B. undichte Hydraulikschläuche oder Probleme mit der Hydraulikpumpe
  • Probleme mit der Lenkung, wie schlechtes Lenkverhalten oder Probleme mit dem Lenkgetriebe
  • Probleme mit der Elektrik, wie Fehler bei den elektrischen Komponenten oder Probleme mit der Verkabelung
  • Probleme mit dem Getriebe, wie Schaltprobleme oder Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit den Reifen, wie Abnutzung oder Beschädigungen

Häufig gestellte Fragen zum Same Iron 150

  • Wie hoch ist die Leistung des Same Iron 150 Traktors?

    Der Same Iron 150 Traktor hat eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 550 Nm.

  • Welche Abmessungen hat der Same Iron 150 Traktor?

    Der Same Iron 150 Traktor hat eine Länge von 4.275 mm, eine Breite von 2.080 mm und eine Höhe von 2.770 mm.

  • Welche Kabinenausstattung hat der Same Iron 150 Traktor?

    Der Same Iron 150 Traktor verfügt über eine Klimaanlage, verstellbare Sitze, eine Federung und kein Infotainment-System.

  • Welche Reifen hat der Same Iron 150 Traktor?

    Der Same Iron 150 Traktor hat landwirtschaftliche Reifen der Größe 16.9-30 und eine Konfiguration von hinteren Duals.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Same Iron 150 Traktors?

    Der Same Iron 150 Traktor verbraucht 9,5 Liter pro Stunde.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängerkapazität des Same Iron 150 Traktors?

    Der Same Iron 150 Traktor kann bis zu 5.000 kg ziehen.

  • Welche Garantieleistungen bietet der Same Iron 150 Traktor?

    Der Same Iron 150 Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren oder 2.000 Stunden und deckt Antrieb, Hydraulik und Elektronik ab. Es gibt auch erweiterte Garantieoptionen.

  • Welche Anbaugeräte sind mit dem Same Iron 150 Traktor kompatibel?

    Der Same Iron 150 Traktor ist mit Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel und kann auch mit einer Frontlader-Kapazität von 1.500 kg und einer Bagger-Kapazität von 3,5 Metern Tiefe ausgestattet werden.