Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des CASE 850M

CASE 850M  technische daten
CASE 850M Technische Daten
Motor Typ diesel
Motorgröße 3.4l
PS 112hp
Drehmoment 408nm
Bedienungsanleitung CASE 850M Bedienungsanleitung
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystemtyp flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormen tier 4
Motoraufladung turbocharged
Motor-Drehzahlbereich 2200-2400
Länge 4380mm
Breite 2130mm
Höhe 2970mm
Gewicht 10080kg
Radstand 1850mm
Bodenfreiheit 390mm
Wenderadius 3.8m
Höchstgeschwindigkeit 8.5km/h
Kraftstoffverbrauch 10.5l/h
Kraftstofftankkapazität 227l
Ersatzteile und Zubehör CASE 850M Ersatzteile und Zubehör
Höchste Anhängelast 9072kg
Höchste Zugkraft 72.6kn
Getriebetyp hydrostatisch
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge unendlich variabel
Differenzialsperre automatisch
Achskonfiguration gefahrene
Kabinenmerkmale luftgekühlt, verstellbare Sitze, Federung, Infotainmentsystem
Getriebe-Merkmale unendlich, Power-Shift-Getriebe, Kriechgänge
Reifen Gummireifen, 460mm, gefahren
PTO-Details Standard-PTO, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsbeleuchtung, Blitzlicht
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung
Lenksystem servounterstützt, hydrostatisch
Klimakontrolle Heizung, Lüftung
Batterietyp und Kapazität 12v / 950 cca
Reifen und Räder CASE 850M Reifen und Räder
Generatortyp und Leistung 12v / 75a
Elektrisches Systemtyp 12v
Kabelschutzfunktionen Sicherungen
Starter-System elektrischer Start
Bordcomputer oder Diagnosesysteme CAN-BUS
Hydrauliksystemtyp geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 110 l/min
Maximaler hydraulischer Druck 207 bar
Hubkapazität 3461kg
Steuerungstyp elektronisch
Hydraulikfernbedienungen Anzahl: 4, Typ: Standard
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Betriebstemperaturbereich -20°C bis 40°C
Lärmpegel 80 dB
Wassertiefe 1m
Filter und Wartung CASE 850M Filter und Wartung
Korrosionsbeständigkeit Standard
Frontlader-Kompatibilität Hubhöhe: 3,5m, Kapazität: 2000kg
Bagger-Kompatibilität Grabtiefe: 4,3m, Reichweite: 6,6m
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Kabine-Kits, Extra-Gewichte, Spuren
GPS- und Navigationssystem Guidance, Autosteering
Fernüberwachung Telematik, App-Integration
Bluetooth und WLAN-Konnektivität false
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen true
MSRP $135,000
Aktueller Marktpreis $120,000
Finanzierungsoptionen Leasing, Kredit
Garantiedauer 2 Jahre oder 2000 Stunden
Garantieabdeckung Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen true
Serviceintervalle Motoröl: 250 Stunden, Filter: 250 Stunden
Teileverfügbarkeit global
Händlerunterstützung und Servicenetzwerk Anzahl der Händler: 500, weltweite Präsenz: true
Empfohlene Verwendung des Herstellers Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten USA
Marktverfügbarkeit Nordamerika, Europa, Asien

Vor- und Nachteile des CASE 850M – Was Sie wissen sollten

CASE 850M Bedienungsanleitung
CASE 850M Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstark Kann teuer sein
Gute Geländegängigkeit Kann wartungsintensiv sein
Stabil und robust Kann schwierig zu manövrieren sein
Verschiedene Anbaugeräte erhältlich Kann für kleinere Arbeiten zu groß sein
Komfortable Kabine Kann auf engem Raum schwierig zu bedienen sein

Bewertungen des CASE 850M – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Peter Müller Ich habe den CASE 850M Traktor für meine Farm gekauft und bin sehr zufrieden. Der Traktor ist sehr zuverlässig und leistungsstark. Er bietet genügend Platz und Komfort für den Fahrer. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen.
Sabine Schmidt Ich bin sehr zufrieden mit dem CASE 850M Traktor. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen oder schwieriges Gelände zu bewältigen. Der Traktor ist sehr einfach zu bedienen und bietet eine gute Sicht auf das Arbeitsfeld. Absolut empfehlenswert.
Andreas Wagner Ich habe den CASE 850M Traktor für meine Baufirma gekauft und bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Er ist sehr robust und zuverlässig und bietet genügend Platz für den Fahrer und das notwendige Werkzeug. Ich kann ihn jedem Bauunternehmer empfehlen.
Julia Mayer Ich nutze den CASE 850M Traktor für meine landwirtschaftliche Arbeit und bin sehr zufrieden. Der Traktor ist sehr wendig und einfach zu steuern. Er bietet genügend Leistung, um schwere Lasten zu ziehen oder schwieriges Gelände zu bewältigen. Ich empfehle ihn jedem Landwirt.
Max Mustermann Ich habe den CASE 850M Traktor für meine Forstwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden. Der Traktor bietet genügend Leistung, um schwere Baumstämme zu ziehen oder schwieriges Gelände zu bewältigen. Er ist sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Ich empfehle ihn jedem Forstwirt.

Häufige Probleme des CASE 850M

CASE 850M Filter und Wartung
CASE 850M Reifen und Räder


  • Probleme mit der Motorleistung
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Probleme mit dem Antriebssystem
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit der Elektrik
  • Probleme mit der Klimaanlage
  • Probleme mit dem Kühlsystem
  • Probleme mit den Bremsen

Häufig gestellte Fragen zum CASE 850M

  • Wie viel wiegt der CASE 850M Traktor?

    Der CASE 850M Traktor wiegt 10080kg.

  • Welche Abmessungen hat der CASE 850M Traktor?

    Der CASE 850M Traktor ist 4380mm lang, 2130mm breit und 2970mm hoch.

  • Wie hoch ist die maximale Schleppkapazität des CASE 850M Traktors?

    Der CASE 850M Traktor hat eine maximale Schleppkapazität von 9072kg.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Motor des CASE 850M Traktors?

    Der Motor des CASE 850M Traktors hat ein Flüssigkeitskühlsystem.

  • Verfügt der CASE 850M Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der CASE 850M Traktor verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie lange dauert die Garantiezeit für den CASE 850M Traktor?

    Die Garantiezeit für den CASE 850M Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Stunden.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des CASE 850M Traktors?

    Der Kraftstoffverbrauch des CASE 850M Traktors beträgt 10,5l/h.

  • Welche Art von Differentialsperrung hat der CASE 850M Traktor?

    Der CASE 850M Traktor hat eine automatische Differentialsperrung.