Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Lamborghini Grand Prix 75

Lamborghini Grand Prix 75  technische daten
Lamborghini Grand Prix 75 Technische Daten
Motor
  • Typ: Diesel
  • Kapazität: 7,2 Liter
  • Leistung: 750 PS
  • Drehmoment: 1.000 Nm
  • Anzahl der Zylinder: 12
  • Kühlsystemtyp: Flüssigkeitsgekühlt
  • Emissionsstandards: Tier 4
  • Turbo oder Saugmotor: Turbo aufgeladen
  • Motor-Drehzahlbereich: 1.800-2.200 U/min
Abmessungen
  • Länge: 6.000 mm
  • Breite: 2.700 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Gewicht: 12.000 kg
  • Radstand: 3.500 mm
  • Bodenfreiheit: 450 mm
  • Wenderadius: 6,5 Meter
Leistung
  • Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
  • Kraftstoffverbrauch: 30 Liter pro Stunde
  • Kraftstofftankkapazität: 400 Liter
  • Maximale Anhängelast: 10.000 kg
  • Maximale Zugkraft: 15 kN
  • Getriebetyp: Automatik
  • Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge: 6 Vorwärts, 3 Rückwärts
  • Differentialverriegelung: Automatisch
  • Achskonfiguration: 4WD
Merkmale
  • Kabinenmerkmale: Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainmentsystem
  • Getriebe-Merkmale: Powershift-Getriebe, Kriechgänge
  • Reifen: Pirelli 650/65 R38
  • PTO-Details: Standard-PTO, 540 U/min / 1000 U/min
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Warnblinklicht
  • Sicherheitsmerkmale: Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung
  • Lenksystem: Servounterstützt
  • Klimaregelung: Heizung, Lüftung
Bedienungsanleitung Lamborghini Grand Prix 75 Bedienungsanleitung
Elektrische Technische Daten
  • Batterietyp und -kapazität: 12V / 200 Ah
  • Generator-Typ und -Leistung: 12V / 120A
  • Elektrisches Systemtyp: Generator-geregelt
  • Schutzmerkmale der Verkabelung: Sicherungen
  • Starter-System: Elektrostart
  • On-Board-Computer oder Diagnosesysteme: CAN-Bus
Hydraulische Technische Daten
  • Hydrauliksystemtyp: Geschlossenes Zentrum
  • Pumpenflussrate: 150 Liter pro Minute
  • Maximaler hydraulischer Druck: 200 bar
  • Hebekapazität: 5.000 kg
  • Steuerungstyp: Lastsensing
  • Hydraulische Fernbedienungen: 4 Fernventile
  • Dreipunktaufhängung: Kategorie 3
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
  • Betriebstemperaturbereich: -10 °C bis 50 °C
  • Lautstärke: 85 dB
  • Wassertiefe: 1 Meter
  • Korrosionsbeständigkeit: Hoch
Anhänge- und Kompatibilitätsmerkmale
  • Kompatibilität mit Frontlader: Hubhöhe: 3,5 Meter, Kapazität: 2.500 kg
  • Kompatibilität mit Bagger: Grabtiefe: 5 Meter, Reichweite: 7 Meter
  • Kompatibilität mit Geräten: Pflüge, Eggen, Mäher
  • Optionale Ausrüstung: Kabine-Kits, zusätzliches Gewicht, Ketten
Konnektivität
  • GPS und Navigationssystem: Führung, automatische Lenkung
  • Fernüberwachung: Telematik, App-Integration
  • Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität: Ja
  • Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen: Ja
Preis
  • Listenpreis: 500.000 $
  • Aktueller Marktpreis: 450.000 $
  • Finanzierungsoptionen: Leasing, Kreditlaufzeiten
Garantie
  • Dauer der Garantie: 3 Jahre / 5.000 Stunden
  • Deckungsdetails: Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
  • Optionen für erweiterte Garantie: Ja
Wartung
  • Serviceintervalle: Motoröl: alle 250 Stunden, Filter: alle 500 Stunden
  • Teileverfügbarkeit: Regional
  • Händlerunterstützung und Service-Netzwerk: Ja
Weitere relevante Details
  • Vom Hersteller empfohlene Verwendung: Pflügen, Hacken, Transportieren
  • Baujahr oder Modelljahr: 2022
  • Herkunftsland oder Produktionsstätten: Italien
  • Marktverfügbarkeit: Global

Vor- und Nachteile des Lamborghini Grand Prix 75 – Was Sie wissen sollten

Lamborghini Grand Prix 75 Bedienungsanleitung
Lamborghini Grand Prix 75 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Gute Traktion auf unebenem Gelände Hoher Anschaffungspreis
Einfache Bedienung Begrenzte Verwendungsmöglichkeiten
Robuste Bauweise Hohe Wartungskosten

Bewertungen des Lamborghini Grand Prix 75 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Ersatzteile und Zubehör Lamborghini Grand Prix 75 Ersatzteile und Zubehör
Peter Müller Ich habe den Lamborghini Grand Prix 75 Traktor für meine Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr leistungsfähig und zuverlässig. Auch der Komfort ist sehr gut, was bei langen Arbeitstagen auf dem Feld sehr wichtig ist. Ich kann den Lamborghini Grand Prix 75 auf jeden Fall empfehlen.
Sabine Bauer Ich bin begeistert vom Lamborghini Grand Prix 75 Traktor. Er hat eine sehr gute Leistung und ist auch auf unebenem Gelände sehr stabil. Das Fahren ist sehr komfortabel und ich kann den Traktor auch ohne Probleme über längere Strecken fahren. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Markus Schmidt Ich habe den Lamborghini Grand Prix 75 Traktor für meine Baufirma gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat eine sehr gute Leistung und ist auch bei schweren Lasten sehr stabil. Auch der Komfort beim Fahren ist sehr gut. Ich kann den Lamborghini Grand Prix 75 auf jeden Fall empfehlen.
Katharina Müller Ich habe den Lamborghini Grand Prix 75 Traktor für meine kleine Landwirtschaft gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr wendig und lässt sich auch in engen Kurven sehr gut fahren. Auch der Komfort ist sehr gut, was bei langen Arbeitstagen sehr wichtig ist. Ich kann den Lamborghini Grand Prix 75 auf jeden Fall empfehlen.
Johannes Bauer Ich bin sehr zufrieden mit dem Lamborghini Grand Prix 75 Traktor. Er hat eine sehr gute Leistung und ist auch bei schwierigem Gelände sehr stabil. Der Traktor ist sehr komfortabel und ich kann ihn auch über längere Strecken ohne Probleme fahren. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.

Häufige Probleme des Lamborghini Grand Prix 75

Lamborghini Grand Prix 75 Filter und Wartung
Lamborghini Grand Prix 75 Reifen und Räder


  • Probleme mit dem Anlassen des Motors
  • Mangelnde Leistung bei der Pflügung schwerer Böden
  • Probleme mit den Hydraulikfunktionen, wie dem Anheben des Pfluges oder der Ladung
  • Probleme mit dem Getriebe, wie Schaltprobleme oder ein rutschender Gang
  • Überhitzungsprobleme während langer Arbeitstage
  • Probleme mit der Lenkung, wie ein schwergängiges Lenkrad oder eine ungenaue Lenkung
  • Probleme mit der Batterie, wie einer schnell entladenen Batterie oder Schwierigkeiten beim Laden
  • Probleme mit dem Luftfilter, wie einem verstopften Filter oder einem falsch ausgerichteten Filter

Häufig gestellte Fragen zum Lamborghini Grand Prix 75

  • Wie viel kostet der Lamborghini Grand Prix 75 Traktor?

    Der Listenpreis beträgt 500.000 US-Dollar, aber der aktuelle Marktpreis beträgt 450.000 US-Dollar.

  • Welche Kabineigenschaften hat der Lamborghini Grand Prix 75 Traktor?

    Er hat eine Klimaanlage, verstellbare Sitze, eine Federung und ein Infotainment-System.

  • Wie groß ist der Motor des Lamborghini Grand Prix 75 Traktors?

    Er hat einen 7,2-Liter-Dieselmotor mit 12 Zylindern und einer Leistung von 750 PS.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Lamborghini Grand Prix 75 Traktors?

    Er kann bis zu 10.000 kg ziehen.

  • Welches Getriebe hat der Lamborghini Grand Prix 75 Traktor?

    Er hat ein 6-Gang-Automatikgetriebe mit 3 Rücjkärtsgängen.

  • Wie lange dauert die Garantie für den Lamborghini Grand Prix 75 Traktor?

    Die Garantie beträgt 3 Jahre oder 5000 Stunden.

  • Welche Reifen hat der Lamborghini Grand Prix 75 Traktor?

    Er hat Pirelli-Reifen der Größe 650/65 R38.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Lamborghini Grand Prix 75 Traktors?

    Er verbraucht etwa 30 Liter Kraftstoff pro Stunde.